ElektroM
ElektroM
  • Видео 1 219
  • Просмотров 33 714 553
Spannungsfallwerte sind besser geworden! ElektroM
In dem Video zeige ich ein kleinen Nachtrag zur Installationprüfung OG im Haus von meinem Schwager.
Meine Amazon-Wunschliste:
www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1YGNNAGB7LZJS?ref_=wl_share
Hier kannst du mich übrigens unterstützen:
paypal.me/martinochsner
Bei den Amazon-Short-Links handelt es sich um Affiliate-Links, durch welche ihr die entsprechenden Produkte bestellen könnt. Am Preis ändert sich für euch nichts.
Euer Vorteil: Schnelle und unproblematische Weiterleitung.
Mein Vorteil: Provision vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter.
Instagram: elektrom_official
E-Mail: mochsner95@gmail.com
Elektroarbeiten sind nur von Fachpersonal auszuführen.
5 Sicherheitsregeln: Freischalten, Gegen Wiedereinsc...
Просмотров: 6 354

Видео

Hausbau Teil 279! (Zu hoher Spannungsfall) ElektroM
Просмотров 8 тыс.19 часов назад
In dem Video nehme ich eine Installationsprüfung der Räumlichkeiten im Obergeschoss vor. Meine Amazon-Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1YGNNAGB7LZJS?ref_=wl_share Hier kannst du mich übrigens unterstützen: paypal.me/martinochsner Bei den Amazon-Short-Links handelt es sich um Affiliate-Links, durch welche ihr die entsprechenden Produkte bestellen könnt. Am Preis ändert sich für euch nic...
FI Probleme! (Neuer Sicherungskasten) ElektroM
Просмотров 13 тыс.День назад
In dem Video zeige ich, vor welchen Herausforderungen ich beim setzen eines neuen Zählerschrank in einem Altbau stand. Meine Amazon-Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1YGNNAGB7LZJS?ref_=wl_share Hier kannst du mich übrigens unterstützen: paypal.me/martinochsner Bei den Amazon-Short-Links handelt es sich um Affiliate-Links, durch welche ihr die entsprechenden Produkte bestellen könnt. Am ...
Hausbau Teil 278! (Paul war fleißig) ElektroM
Просмотров 3,7 тыс.День назад
In dem Video sieht man, das Paul im Obergeschoss in den letzten Zügen ist. Meine Amazon-Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1YGNNAGB7LZJS?ref_=wl_share Hier kannst du mich übrigens unterstützen: paypal.me/martinochsner Bei den Amazon-Short-Links handelt es sich um Affiliate-Links, durch welche ihr die entsprechenden Produkte bestellen könnt. Am Preis ändert sich für euch nichts. Euer Vort...
Fensterkontakt Air in Loxone einbinden! ElektroM
Просмотров 1,5 тыс.День назад
In dem Video schalte ich das erste Mal etwas mit einem Tür- und Fensterkontakt. Meine Amazon-Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1YGNNAGB7LZJS?ref_=wl_share Hier kannst du mich übrigens unterstützen: paypal.me/martinochsner Bei den Amazon-Short-Links handelt es sich um Affiliate-Links, durch welche ihr die entsprechenden Produkte bestellen könnt. Am Preis ändert sich für euch nichts. Euer...
Hausbau Teil 277! (Fliesen Bad EG kamen an) ElektroM
Просмотров 3,8 тыс.День назад
In dem Video sehen wir die fertigen Wände im Schlafzimmer, den Bodenbelag für oben und die Fliesen fürs untere Bad. Meine Amazon-Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1YGNNAGB7LZJS?ref_=wl_share Hier kannst du mich übrigens unterstützen: paypal.me/martinochsner Bei den Amazon-Short-Links handelt es sich um Affiliate-Links, durch welche ihr die entsprechenden Produkte bestellen könnt. Am Pre...
Spots, Touch und Relays in Loxone einbinden! ElektroM
Просмотров 2,6 тыс.День назад
In dem Video zeige ich, wie man Beleuchtungen, Taster und Relais von Loxone einprogrammiert. Besucht: www.allroundbastler.de/shop/ und spart mit dem Code "elektrom2024" Meine Amazon-Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1YGNNAGB7LZJS?ref_=wl_share Hier kannst du mich übrigens unterstützen: paypal.me/martinochsner Bei den Amazon-Short-Links handelt es sich um Affiliate-Links, durch welche ih...
Hausbau Teil 276! (Paul ist autark) ElektroM
Просмотров 7 тыс.День назад
In dem Video wurde Paul seine PV-Anlage E3DC in Betrieb genommen. Meine Amazon-Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1YGNNAGB7LZJS?ref_=wl_share Hier kannst du mich übrigens unterstützen: paypal.me/martinochsner Bei den Amazon-Short-Links handelt es sich um Affiliate-Links, durch welche ihr die entsprechenden Produkte bestellen könnt. Am Preis ändert sich für euch nichts. Euer Vorteil: Schn...
Loxone Config ist riesig! ElektroM
Просмотров 2,8 тыс.14 дней назад
In dem Video zeige ich einen groben Überblick über die kostenlose Config von Loxone. Meine Amazon-Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1YGNNAGB7LZJS?ref_=wl_share Hier kannst du mich übrigens unterstützen: paypal.me/martinochsner Bei den Amazon-Short-Links handelt es sich um Affiliate-Links, durch welche ihr die entsprechenden Produkte bestellen könnt. Am Preis ändert sich für euch nichts....
Hausbau Teil 275! (Kinderzimmer fast fertig) ElektroM
Просмотров 3,2 тыс.14 дней назад
In dem Video sieht man, dass die Kinderzimmer bald einzugsbereit sind. Meine Amazon-Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1YGNNAGB7LZJS?ref_=wl_share Hier kannst du mich übrigens unterstützen: paypal.me/martinochsner Bei den Amazon-Short-Links handelt es sich um Affiliate-Links, durch welche ihr die entsprechenden Produkte bestellen könnt. Am Preis ändert sich für euch nichts. Euer Vorteil:...
Loxone - Mein Einstieg als Partner! ElektroM
Просмотров 5 тыс.14 дней назад
In dem Video spreche ich darüber, was im Groben für Infos bei meiner Schulung vermittelt worden, sodass Loxone unglaublich vielfältig in allen Hausautomationsbereichen ist. Meine Amazon-Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1YGNNAGB7LZJS?ref_=wl_share Hier kannst du mich übrigens unterstützen: paypal.me/martinochsner Bei den Amazon-Short-Links handelt es sich um Affiliate-Links, durch welch...
Hausbau Teil 274! (Wände Kinderzimmer) ElektroM
Просмотров 3,7 тыс.14 дней назад
In dem Video baue ich weitere Schalter- und Steckdosen in den Kinderzimmer ein, da mein Schwager einige Wände fertiggestellt hat. baumwollputz-shop.de Weicon LSA-Anlegewerkezug: amzn.to/3RiWuRH Meine Amazon-Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1YGNNAGB7LZJS?ref_=wl_share Hier kannst du mich übrigens unterstützen: paypal.me/martinochsner Bei den Amazon-Short-Links handelt es sich um Affilia...
Eigener Zählerschrank - Garage und Phasenschienen! ElektroM
Просмотров 6 тыс.21 день назад
In dem Video verdrahte ich die Sicherungen der Garage zum Teil und fertige mir die Phasenschienen an. Meine Amazon-Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1YGNNAGB7LZJS?ref_=wl_share Hier kannst du mich übrigens unterstützen: paypal.me/martinochsner Bei den Amazon-Short-Links handelt es sich um Affiliate-Links, durch welche ihr die entsprechenden Produkte bestellen könnt. Am Preis ändert sich...
Hausbau Teil 273! (Lampen OG) ElektroM
Просмотров 4,4 тыс.21 день назад
In dem Video bringen wir weitere Leuchten im Obergeschoss an die Decke. Skateboard-Lampe: amzn.to/4aHntgU Braukran-Lampe: amzn.to/3R3zypp Hier findet man Baumwollputz: baumwollputz-shop.de Meine Amazon-Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1YGNNAGB7LZJS?ref_=wl_share Hier kannst du mich übrigens unterstützen: paypal.me/martinochsner Bei den Amazon-Short-Links handelt es sich um Affiliate-Li...
Werkzeugtasche von WAGO! ElektroM
Просмотров 3 тыс.21 день назад
Werkzeugtasche von WAGO! ElektroM
Eigener Zählerschrank - Ich mache Rollo! ElektroM
Просмотров 7 тыс.21 день назад
Eigener Zählerschrank - Ich mache Rollo! ElektroM
Reihenklemmen ordentlich verdrahten! ElektroM
Просмотров 12 тыс.28 дней назад
Reihenklemmen ordentlich verdrahten! ElektroM
Eigener Zählerschrank - Stromkreise verdrahten! ElektroM
Просмотров 6 тыс.28 дней назад
Eigener Zählerschrank - Stromkreise verdrahten! ElektroM
Hausbau Teil 272! (Baumwollputz spritzen) ElektroM
Просмотров 5 тыс.Месяц назад
Hausbau Teil 272! (Baumwollputz spritzen) ElektroM
Hausbau Teil 271! (Schalter Schlaf) ElektroM
Просмотров 4,6 тыс.Месяц назад
Hausbau Teil 271! (Schalter Schlaf) ElektroM
Irrtümer in der Elektrotechnik! ElektroM
Просмотров 13 тыс.Месяц назад
Irrtümer in der Elektrotechnik! ElektroM
Trilo Dosenfräser von Kaiser! ElektroM
Просмотров 6 тыс.Месяц назад
Trilo Dosenfräser von Kaiser! ElektroM
Hausbau Teil 270! (Abwasserprüfung) ElektroM
Просмотров 5 тыс.Месяц назад
Hausbau Teil 270! (Abwasserprüfung) ElektroM
Hausbau Teil 269! (Fensterbänke kamen) ElektroM
Просмотров 5 тыс.Месяц назад
Hausbau Teil 269! (Fensterbänke kamen) ElektroM
Eigener Zählerschrank - 10mm² Fertig! ElektroM
Просмотров 10 тыс.Месяц назад
Eigener Zählerschrank - 10mm² Fertig! ElektroM
Traumhaus! (Bau genehmigt - Teil 20) ElektroM
Просмотров 4,3 тыс.Месяц назад
Traumhaus! (Bau genehmigt - Teil 20) ElektroM
Hausbau Teil 268! (Spots einbauen) ElektroM
Просмотров 4,6 тыс.Месяц назад
Hausbau Teil 268! (Spots einbauen) ElektroM
Hausbau Teil 267! (Wasserhahn anbringen) ElektroM
Просмотров 6 тыс.Месяц назад
Hausbau Teil 267! (Wasserhahn anbringen) ElektroM
Hausbau Teil 266! (Steckdosen OG) ElektroM
Просмотров 6 тыс.Месяц назад
Hausbau Teil 266! (Steckdosen OG) ElektroM
Ich bin werbefreundlich und stolz drauf! ElektroM
Просмотров 6 тыс.Месяц назад
Ich bin werbefreundlich und stolz drauf! ElektroM

Комментарии

  • @making2039
    @making2039 14 часов назад

    Du bist Der beste

  • @TGA1305
    @TGA1305 15 часов назад

    Leck mich am arsch hast du eine 0 Bock stimme . Nicht böse gemeint. Aber kommt eben so rüber

  • @gunterberger6647
    @gunterberger6647 16 часов назад

    Hallo Martin, ich habe im Garten 8 Stromkreise. Alles professionell angeklemmt. Steckdosen zeigen alle 230Volt. Egal welcher Stromkreis und welche Last, immer kommt der FI. Wie würdest Du vorgehen? PE pro Stromkreise abklemmen und Ausschussverfahren? Wer kann helfen?

    • @ElektroM
      @ElektroM 16 часов назад

      Ja wäre schon mal ein Anfang den Fehler einzugrenzen

    • @gunterberger6647
      @gunterberger6647 15 часов назад

      @@ElektroM Danke, ich gebe Bescheid, wenn es klappt.

  • @hjkglpojh1863
    @hjkglpojh1863 16 часов назад

    Wegen dem Schirmgeflecht: am einfachsten ist es das geflecht nach dem abisolieren einfach nach hinten über den Mantel stülpen und dann mit zwei fingern um den mantel herum zusammenzwirbeln. So hält das geflecht immer am mantel anders als wenn man es erst zusammenflechet. Und bei dem Metz connect Jack müssen die adern nach dem reinstecken vorne exakt bündig abgeschnitten werden.

  • @UncleBensRice
    @UncleBensRice 16 часов назад

    Tipp: wenn möglich gleich die HLAK komplett weg lassen. Wenn man mehrere Fis hat, kann man diese auch in eine Reihe packen und eine vierpolige Schiene nehmen. Wenn man noch nen ÜSS verbauen will kann der auch noch mit in die selbe Reihe. Nutzt dann den Platz besser aus. Alternativ kann man auch REG's mit zwei Klemmräumen verbauen z.B. ABB oder Siemens. Dann kannst du immer durchbrücken und brauchst auch keine Twinaderendhülsen.

    • @einlehrling
      @einlehrling 16 часов назад

      Ich persönlich mag die HLAK falls ich noch einen Überspannungsschutz in die Verteilung mache, und hinzu kommt dass der mechanische Druck durch die starre Zuleitung (vor allem bei NYY 5x16mm²) einfach besser abgefangen wird.

    • @UncleBensRice
      @UncleBensRice 15 часов назад

      @@einlehrling Hab ja nicht behauptet, dass man diese nie einsetzen sollte, kommt immer auf die Umstände an. Die Anschlusslänge beim ÜSS ist mit der Schienenvariante etwas besser und senkt den effektiven Schutzpegel. Wenn man zwei Fi plus jeweils sechs Automaten verbaut kommt man so mit nur 2 Hutschienen aus. Wollte es desshalb einfach nur empfehlen.

  • @hjkglpojh1863
    @hjkglpojh1863 17 часов назад

    7:35 also beim Licht ist der Spannungsfall so gut wie immer gegeben in der Hausinstallation weil eine Lampe zieht ja nicht 16A. Ansonsten kann man es natürlich so wie du machen aber ehrlich gesagt von den vielen Elektrikern die ich kenne achtet in der Hausinstallation keiner auf Spannungsfall und es wird alles in 1,5mm gemacht. Das wäre ja auch ein riesen aufwand weil ab 30m müsste man schon eine UV setzen oder mit 4mm verkabeln... Die Stromkreise werden ja praktisch nie 100% ausgelastet. Und selbst wenn der Spannungsfall dann zu hoch ist fackelt beim B16 auch nicht die 1,5mm Leitung ab sondern produziert nur Verlustleistung . Anders ist es z.B. bei Motoren in der Industrie oder anderswo. Die können bei zu hohem Spannungsfall sehrwohl abfackeln. Wenn es jetzt hoch belastete Stromkreise sind macht ein höherer Querschnitt aufgrund der Velustleistung die man ja mitbezahlt schon sinn. Aber in Wohnräumen ist das überzogen.

    • @hjkglpojh1863
      @hjkglpojh1863 17 часов назад

      Wenn ich überlege was ich auf Baustellen schon alles betrieben habe mit 3 Kabeltrommeln zusammengesteckt alles mit 1,5mm und da kamen oft schon über 100m zusammen. Damit konnte ich auch ohne probleme Staubsauger und Schlitzfräse mit insgesamt über 3kw betreiben und das den ganzen Tag lang. Hatte auch paar mal kurzschlüsse auf der Baustelle da hat auch immer die Schmelzsicherung im baustromkasten ausgelöst. (wenn auch verzögert aber nicht so das man es merkt) Und die Kontakte der Steckdosen waren natürlich immer verdreckt und vergammelt.

  • @blackvz7178
    @blackvz7178 День назад

    Was benutzt du zum Drucken deiner Schilder aus ? Das sieht ja sehr Clean aus :D

    • @ElektroM
      @ElektroM 17 часов назад

      9mm Beschriftungsband und den Brother P-Touch E550 oder so.

  • @Chris80
    @Chris80 День назад

    #ElektroM Also in die ABB Automaten bin ich auch schon mit zwei Adern reingegangen, eine Ader in den vorderen und die andere Ader in den hinteren Klemmraum. Beide Adern in einen Klemmraum zu würgen ist für mich ein NO GO.

  • @dn3922
    @dn3922 День назад

    Die Kommentare sind der Wahnsinn hier. Hobbyelektriker vom Feinsten. 😂Martin lass dir nichts erzählen. Mach einfach weiter so. Interessant wäre im Übrigen nochmal ein anderes Messgerät, ob das dieselben Werte anzeigt. Am Ende ist der Spannungsfall auch gar nicht so relevant. Solange Isowerte und Zschl passen lösen die Schutzorgane entsprechend aus und die Leitungen sind intakt. Wenn man auf ganz sicher gehen will, dann nimmt man jetzt andere Automaten, aber meiner Meinung schießt das übers Ziel hinaus.

  • @maikeltronic6061
    @maikeltronic6061 День назад

    Da wird geklotzt und nicht gekleckert ... 😆

  • @claudiucezar1992
    @claudiucezar1992 День назад

    1:07 - Prüfprotokoll 6:45 - Messung der Durchgängigkeit des Schutzleiterwiderstandes 13:20 - Isolationswiderstandsmessung 20:03 - RCD-Prüfung 23:03 - Schleifenimpedanz und Kurzschlussstrommessung 27:30 - Spannung, Frequenz und Drehfeld überprüfen 30:07 - Spannungsfall - ( ruclips.net/video/rqK5pluFV78/видео.html )

  • @a___________r414
    @a___________r414 День назад

    Sehr gutes Video! ich habe eine Frage zu FI und LS - es gibt Komponenten beides in einem ... kann dann einfach LS ersetzt werden? Video wäre auch interessant! Vielen Dank!

  • @ManjaMuller
    @ManjaMuller День назад

    Hallo, da merkt man dass Du nicht vom Fach bist, da Du versucht in deinen neuen Videos...…., Deine alten Videos waren definitiv besser, jetzt bis unsympathisch geworden und rennst was hinterher. Schade.

  • @marcusbinner9656
    @marcusbinner9656 День назад

    Guten Tag, ich bin ja kein Elektriker... aber... 1. die Wiederstände sind immer noch genau die gleichen... 2. man sollte sich "einfach auch mal überlegen" wo und wieso "diese Vorschriften" her kommen...und generell auch mal die "richtigen" Schlussfolgerungen daraus ziehen 🧐 (... schön einfach einen anderen Referenzwert einzulesen dann rechnet "so ein Gerät" einfach mit dem neuen Wert, was aber an den Leitungswiderständen nichts ändern wird 😅. U=RxI und die Physik lässt sich nicht besch... auch nicht von der Politik... [anderes Thema]) Zurück... Schlussfolgerungen: Den Netzbetreiber interessiert nur was er abrechnen kann. Deshalb "möchte" dieser einenen möglicht kleinen Wiederstand bis zum Zähler. Was danach kommt ist "ihm" egal. Der Verbraucher (...oder muss man jetzt "verbrauchenden Personen" schreiben..) hat ein Intresse möglichst viel von der Energie umzusetzen welche am Zähler erfasst wird. Das "Andere" ist unter 218Vac kriegen einige Elektrogeräte "Probleme"😮 (218Vac entspricht 5% Verlust bei 230Vac Nennspannung) Das Messgerät zeigt alle relevanten Messergebnisse an und berechnet den prozentualen Verlust. Also eigentlich sind NUR die gemessen Widerstände relevant, die Prozent sind ein "nice to have"... Und wenn die Fehlerstromprüfung zu hohe Abschaltzeiten ergibt, stimmt bestimmt auch was nicht mit RPe (... oben, rechts in der Anzeige. Auch die maximal möglichen ableitbaren Ströme zeigt das Gerät an. Das Gerät ist bestimmt teuer, aber Gut und kann auch viel Zeit sparen... P.S. wie geschrieben ich bin kein Elektriker und war auch nicht auf so einer Schulung 😎) Generell ergibt es sich (als Faustregel), wenn ein 16A LS verwendet wird, dass "man" dann einen Leitungsquerschnitt von 2,5mm² Kupfer verwendet. 1,5mm² ==> bis 40m Leitungslänge 13A LS; über 40m 10A LS (...weil Tabellen zwar "nett" sind, aber heute hat "man" einen Taschenrechner, kann mal den Leitungswiderstand nachschlagen welcher je nachdem bei 20⁰C, 23⁰C oder 25⁰C angegeben wird und der Temperaturkoeffizient des Materials steht meist auch dabei. Der Wiederstand einer Klemmstelle "ist" bekannt (...<25mohm)... ...also "eigentlich" 16A LS gegen 10A tauschen. (Die Prozente werden noch besser weil ja 10Ax(R-Rref) und nicht 16Ax(R-Rref)... 10Ax0,9ohm=9Volt...9Volt/230Volt=3,9% Das "erste" Zimmer mit den L(LN)=0,92 ohm L(LPe)=0,85 ohm würde ich noch mal "überprüfen / ergründen"... warum ist L zu N "so unterschiedlich" verglichen mit L zu Pe😶?... finde ich seltsam. P.S. ...10 Amper ==> 2300 Watt... WAS sollte denn länger als 60 Minuten mit 2300 Watt in so einem Zimmer "laufen"? womöglich auch noch unbeabsichtigt... Grüße

    • @ElektroM
      @ElektroM День назад

      Der Spannungsfall spielt nur eine untergeordnete Rolle

    • @marcusbinner9656
      @marcusbinner9656 День назад

      ​@@ElektroM ...wie geschrieben LS 10A rein und "dann passt's" auch mit den Vorschriften

    • @oliverk2646
      @oliverk2646 День назад

      @@marcusbinner9656 Heizlüfter, PC, Musikanlage usw

    • @ElektroM
      @ElektroM День назад

      @@marcusbinner9656 :)

    • @marcusbinner9656
      @marcusbinner9656 День назад

      @@oliverk2646 ...wenn man's vorher weiß... Zweite Leitung mit eigenem LS ist auch eine Möglichkeit... abgesehen davon, wenn "DIE" schon den §14a für's WEG gemacht haben... Eigentlich wäre es sinnvoller gewesen Heizlüfter zu verbieten...

  • @franzf736
    @franzf736 День назад

    @UncleBensRice : Die Frage von OiDepp ,ob man den Querschnitt innerhalb eines Endstromkreis 16A von 2,5mm auf 1,5mm reduzieren darf interessiert mich auch. Ich schreibe gezielt Sie an , da Sie mir sehr kompetent erscheinen. Danke für eine Antwort.

    • @dn3922
      @dn3922 День назад

      Ja darf man.

  • @christophspielmann316
    @christophspielmann316 День назад

    Der Spannungsfall spielt nur eine untergeordnete Rolle. Er soll Endgeräte davor schützen, zu wenig Spannung zu erhalten. Das ist aber in der Praxis kaum relevant, weil die Netzspannung sowieso eine Toleranz von 230 V ± 23 V hat. Gefährlich ist eher Überspannung > 253 Volt.

  • @Pankower
    @Pankower 2 дня назад

    Hallo Martin, im Video vom 28.12.23, Hausbau Teil 236, bei 2:05 hast du selbst erwähnt, dass du eine Elektrofirma beauftragen musst, die im Elektroinstallateurverzeichnis eingetragen ist, um die Erstprüfung durchzuführen und den Antrag für den Zähler zu stellen. Diese Firma wird dann feststellen, ob die Anlage in Ordnung ist oder nicht (ohne Wenn und Aber). Schließlich übernimmt diese Firma mit ihrer Unterschrift eine große Verantwortung, die im Versicherungsfall sehr wichtig ist. Was mich wundert ist, dass du nun selbst diese Prüfung übernimmst. Hast du in dieser kurzen Zeit bereits die TREI-Zertifizierung erhalten und bist im Elektroinstallateurverzeichnis deines Energieversorgers eingetragen?

    • @ElektroM
      @ElektroM День назад

      mache das nur aus reinem Interesse. hat nichts mit einer abnahme und Prüfprotokoll zu tun, was ich da mache. im Brief der Handwerkskammer steht: danke für ihre Anmeldung. leider sind alle plätze für November verbucht. wie notieren sie als Nachrücker.

    • @Pankower
      @Pankower День назад

      ok Danke alles klar.

    • @Hemapri
      @Hemapri День назад

      Ohne bei einem Energieversorger als Installationspartner eingetragen zu sein, würde ich solche Installationen überhaupt nicht ausführen. Näheres steht in der Niederspannungsanschlußverordnung. Niemals würde ich solch eine Installation abnehmen oder dafür einen Zählerantrag stellen. Das soll der Installateur schon schön selbst machen.

    • @oliverk2646
      @oliverk2646 День назад

      @@Hemapri Musst du ja auch nicht abnehmen, hat niemand von dir verlangt

    • @dn3922
      @dn3922 День назад

      Weißt du überhaupt was man machen muss beim TREI-Schein? Du denkst auch, dass man dann alles kann oder? Das sind zwei Wochen stumpfe Theorieaufgaben. Bisschen lernen und paar Normen kennen und dann hat man den Schein. Das Ganze ist einfach eine Gelddruckmaschine für die Handwerkskammern und nichts anderes. Völlig maßlos überzogen, aber du kannst dich ja mal selber diesbezüglich einlesen in was für einen Verein man eigentlich drin ist. Dann erzählst du hier etwas vom Versicherungsfall. Aus der Praxis kann ich dir sagen, dass die Versicherung das häufig (wundert mich selber) nicht einmal interessiert und vor einem Gericht ist man auch sicher mit einem Protokoll. Im Worst Case gibt es ein Protokoll und wenn das korrekt ist, dann wurden die Vorschriften entsprechend eingehalten. Ob man nun beim Netzbetreiber eingetragen ist oder nicht spielt da erstmal keine Rolle. Da gibt es später vielleicht Konsequenzen.

  • @hali1337
    @hali1337 2 дня назад

    Schreie mich nicht an wenn ich mit dir rede!

  • @ernstreitzner3220
    @ernstreitzner3220 2 дня назад

    Also rein rechnerisch sollte eine Leitung mit 1,5mm2 und 30m einen Widerstand von 0,36 Ohm haben. Bei 230V und 16A ergibt das einen Spannungsabfall von 5,76V. Was umgerechnet 2,5% Spannungsfall entspricht. Das sollte passen. Tut es aber nicht so wirklich. Da bleibt e.E. Nur noch die vielen Klemmstellen, als Add On, denn jede Klemmstellen hat hält auch noch mal einen Übergangswiderstand. Da du ja eigentlich die Sachen gut machen möchtest.... würde ich, wenn ich an deiner Stelle wäre, bei den Mehrfachsteckdosen, das tun was hier schon vorgeschlagen wurde, mit Wagos direkt durch verbinden und die Steckdosen parallel dazu abklemmen. Probierst doch einfach mal in dem Zimmer mit den höchsten Werten aus, ist ja schnell gemacht. Das Ergebnis wäre bestimmt interessant, auch für die Kommunity hier.

    • @holsteiner8634
      @holsteiner8634 День назад

      @@ernstreitzner3220 Den Spannungsfall kannst Du nicht einfach mit dem ohmschen Gesetz ausrechnen. Mit den von Dir angegebenen Daten kommt man auf 11,5V was knapp 5% entsprechen.

  • @Sontos-bj8gg
    @Sontos-bj8gg 2 дня назад

    Was sagt eigentlich der Zref-Wert?

  • @Sontos-bj8gg
    @Sontos-bj8gg 2 дня назад

    Weißt Du überhaupt wie weit Du im Netz misst?

  • @Ralf-dx4um
    @Ralf-dx4um 2 дня назад

    Kannst du das auch als Garagenrollo mit Schlüsselschalter und Taster (in der Garage ) mal zeigen? VG

  • @elektrogong8662
    @elektrogong8662 2 дня назад

    Wann kommt die Treppen 🌳🌳

    • @ElektroM
      @ElektroM 2 дня назад

      ganz am ende natürlich.

  • @saschahubner8652
    @saschahubner8652 2 дня назад

    Es ist egal ob das andere Elektriker machen oder nicht. Du machst es hier öffentlich. Und es steht überall geschrieben. Grenzwert 3% und nicht 4% wie bei dir. In der DIN 18015 sowie in der VDE 0100-520. Und die Spannungsfallmessung gehört auch zu Prüfung 0100-600. Da kamnste nicht einfach sagen das ist schon gut so. 🙈 Versteh ich nicht. Du musst ankreuzen ob die Anlage der Regeln der Elektrotechnik entspricht. Und hier muss mann ganz klar sagen NEIN.

    • @ElektroM
      @ElektroM 2 дня назад

      hab mein bestes gegeben. Werte sind top für ein privates haus.

    • @tonyh.3396
      @tonyh.3396 2 дня назад

      Ich habe noch keine Anlage gesehen die vollständig den anerkannten Regeln der Technik entspricht.

    • @svenwaibel7007
      @svenwaibel7007 2 дня назад

      In der VDE 0100-520 sind es jetzt aber einheitlich 4%

    • @niionne6661
      @niionne6661 2 дня назад

      Die TAB, 0100 und 18015 fordern alle unterschiedliche Grenzwerte. Welcher gilt nun?

  • @saschahubner8652
    @saschahubner8652 2 дня назад

    Ab Zähler 3% Spannungsfall.

  • @diemarcus
    @diemarcus 2 дня назад

    Im Altbau dürfte wohl alles kritisch bis Exodus sein oder!?

  • @Jepson07
    @Jepson07 2 дня назад

    Das Haus besteht nur aus Steckdosen 🤣 nix für mich.

    • @ElektroM
      @ElektroM 2 дня назад

      na die meisten sagen, man kann nie genug haben und solle an Steckdosen nicht sparen. und ich bekomme aufträge, wo ich in fertige Häusern noch da da und da Steckdosen erweitern solle.

  • @mikropower01
    @mikropower01 2 дня назад

    12:10 - Wie misst das Benning Gerät eigentlich den Spannungsabfall und wovon geht es aus? Das Gerät misst die Spannung ohne Last, dann die Spannung mit Last (z.B. einem Strom von 10A) und aus der Spannungsdifferenz und dem Strom lässt sich der Widerstand ermitteln. Man kann auch mit einer Last von 1A und einer Last von 11A messen, dU/dI = R_Leitung. Am HAK hat es Z_ref = 0,08 Ohm gemessen. Wenn man dort 100A zieht, dann fallen an der Leitung 8 Volt ab. Man hat wohl aber eher eine 35A Absicherung, also fallen dort dann 2,8V ab. 2,8V sind 1,22% von 230V. 8,0V wären 3,45% von 230V. Es kommt also darauf an wie hoch der angenommene Strom ist der durch die Leitung fließen darf. Wenn Licht mit 10A abgesichert ist, der Widerstand der Leitung beträgt Z(LN) = 0,72 Ohm , dann würde dort eine Spannung von 7,2V abfallen, was 3,13% von 230V entspricht. Das wäre doch okay. Ihr habt für Licht 1,5mm² Leitungen genutzt? Das sind 0,018 Ω mm²/m und um auf 0,72 Ohm zu kommen, dann müsste der 1,5mm² Draht 60m lang sein und das Kabel 30 Meter. Das kann man sich alles bei der Planung oder wenn man die Leitungen verlegen will ausrechnen. Wenn die Leitungen dann einen höheren Widerstand haben als man für richtig hält, dann nimmt man eben etwas dickere Leitungen. Ich habe bei mir überall 2,5mm² Kabel verlegt, einfach weil die Kosten für den Elektriker ein Vielfaches der Kosten für das etwas dickere Kabel ausmachen. Die höheren Materialkosten fallen so gut wie gar nicht ins Gewicht. Sie haben vielleicht auch ein wenig mehr Zeit gebraucht als mit den dünneren Kabeln, aber es ist eigentlich nicht der Rede wert. Der Elektriker hatte gesagt dass ich dann auch gleich eine 5 Polige 6mm² Leitung bis zur ersten Unterverteilung (25m) legen soll (Eigenleistung weil es auch etwas komplizierter war), da hat man dann gleich bessere Werte wenn man nicht so spart und es ist sicherer dass man damit den Test besteht. Wenn der Widerstand zu hoch sein sollte, dann kannst du die Leitung vielleicht mit einem LS absichern der einen niedrigeren Strom erlaubt? Es gibt LS mit 6A. Es kommt aber wirklich auf die Last an. Bei uns im Ferienhaus haben wir nur eine Steckdose an der wir einen 2kW Ölradiator anschließen dürfen, weil die anderen Leitungen die Leistung nicht bringen und dementsprechend niedriger abgesichert waren. Ich hatte hier mal einen 16A/230V Durchlauferhitzer angeschlossen (hatte einen normalen Schuko-Stecker) und wenn der an war, dann ist die Spannung um 32V eingebrochen. Man hatte also 2 Ohm auf der Leitung und 32V*16A = 512 Watt sind an der Zuleitung in Wärme umgewandelt worden. Die Leitung ist nicht zu warm geworden. 😛 Man hat es aber gemerkt dass die Leitung etwas warm wird. Das Ding war ja in der Regel nur kurz an, man musste sich ja nur die Hände waschen, man hat keine Eimer oder Wannen mit warmen Wasser damit befüllt.

  • @tl314Thomas
    @tl314Thomas 2 дня назад

    Hi. Martin, Das ist kaos pur, Wenn man schon was neu macht das sollte alles neu machen und keine Halbe sachen, auch wenn der Kunde es anders möchte sollte man im klar machen, das eine komplette neu Installation besser ist. Vor allem wenn man noch eine PV Anlage Einbinden möchte. Was macht der Kunde wenn noch eine wahlbox dazu kommt 🤔

    • @ElektroM
      @ElektroM 2 дня назад

      er hatte vor 5 jahren alle Wände oben offen und hat komplett renoviert. wie unwirtschaftlich ist es denn noch mal sich das alles antun zu müssen nach 5 jahren?

    • @tl314Thomas
      @tl314Thomas День назад

      @@ElektroM okay dann habe ick nix gesagt.

  • @CassidianPower
    @CassidianPower 2 дня назад

    Jo endlich probierst es aus! Hihi bin auf erste Projekte von dir gespannt

    • @ElektroM
      @ElektroM 2 дня назад

      Ich auch 😊

    • @CassidianPower
      @CassidianPower 2 дня назад

      @@ElektroM hey hey wir haben von 0 aus direkt ein MFH mit 6 Wohnungen a 140qm mit 7 miniservern, PV, Wärmepumpe, Intercom gebaut. :-) läuft

  • @zedviews2998
    @zedviews2998 2 дня назад

    Ich würde mir an deiner stelle keine Sorgen machen, du bewegst dich bei dem Projekt im ‚Privathaus‘ sprich also nach Norm der DIN 18015 diese besagt, es sind für Endstromkreise maximal 3% zulässig auch wenn das Messgerät sagt das die Messung durchgefallen sei, sehe ich den Wert trotzdem als in Ordnung an. Denn es geht ja darum wenn du die Spannung am Zählerschrank Eingang misst darf diese am Ende des Stromkreises nicht kleiner 3% abweichen und im Video werden Werte von teils 240V angezeigt, bedenke hierbei die messtoleranzen des Messgerätes, sollte ich im Unrecht sein korrigiere nicht gerne..

  • @martinf.4598
    @martinf.4598 2 дня назад

    Die meisten Wechselrichter haben anscheinend schon einen Überspannungsschutz DC/AC integriert !

  • @nichts_als_die_Wahrheit
    @nichts_als_die_Wahrheit 2 дня назад

    Hallo. Hast du auch mal mit dem Fluke Installationstester gearbeitet. Wenn ja, könntest du mal ein Video drehen, wo du auf beide Geräte eingehst und mitteilst, was deiner Meinung nach das bessere Gerät ist und warum? Ich stehe gerade vor der Entscheidung, Benning oder Fluke.

    • @ElektroM
      @ElektroM 2 дня назад

      in der Ausbildung hatte ich Flure :) im gelben Case.

  • @ingtech547
    @ingtech547 2 дня назад

    Ich hab noch nie ein Haus gemacht wo im OG keine UV war. Mit einer UV spart man Leitungslänge. Warum glaubt ihr wurde eine UV erfunden? Wenn es nicht so schwer zum klemmen wäre dann würde ich immer 2,5 mm2 nehmen. Dann nehme ich auch die tiefen eckigen Kaiser elektronik Dosen. Da hat man mehr Platz um 2,5 an einer Steckdose zu verklemmen.

    • @OiDepp
      @OiDepp 2 дня назад

      kann man hier nicht auch den Kompromiss gehen, die Leitung von der UV zum Steckdosenkreis in 2,5 machen (weil das ja meist einen großen Teil der Leitungslänge im Stromkreis ausmacht), aber ab der ersten Steckdose dann weiter nur in 1,5 durchschleifen? weniger anstrend beim verklemmen im Raum, aber gute Werte durch die 2,5er Zuleitung. oder darf man den Querschnitt nicht reduzieren im selben Stromkreis? (sorry, hab direkt nach der Ausbildung aufgehört)

    • @marcusbinner9656
      @marcusbinner9656 День назад

      ...die UV das hätte diesen Zustand vermieden und die maximal 10 Meter zum nächsten Fi wären auch eingehalten... Naja jetzt sind die Leitungen halt drin und auf die 5% kann man's hin trimmen. Letztendlich muss ja noch ein "Elektriker" seinen "Segen" geben...

  • @user-andi2206
    @user-andi2206 2 дня назад

    Vergesst mal Leitungslänge und Querschnitt, seit 50 Jahren werden Häuser so verkabelt, und es gibt keine Probleme. Kommt die Garagenverteilung vor oder nach der Batterieanlange??? Weil dort die Werte auf einmal passen. Kannst du die Batterieanlage komplett wegschalten? Die sehe ich immer noch als Fehlerquelle, weil da keine saubere Wechselspannung rauskommt.

    • @ElektroM
      @ElektroM 2 дня назад

      Garage kommt auch nach der batterieananlage. Aber da hätte ich auf gG gL 35A stellen müssen wegen der trägen schmelzsicherung.

  • @user-andi2206
    @user-andi2206 2 дня назад

    Aufstieg ins 1.OG über das Gerüst 🤬😡🤢🤮🤮🤮🤮🤮 Mach mal eine Messung im EG, ob da bei sehr kurzer Kabellänge auch so schlecht ist. Da es in allen Zimmern ist, dürfte es nicht an den Leitungen und Steckdosen liegen. Aber, wie es auch schon andere geschrieben habe, schalte mal die Solar/Batterieanlage komplett ab. Der untere Anschlußraum ist offen, und die blanken Kupferschienen voll unter Spannung. Gut das da nie Kinder oder Haustiere rumlaufen!!!

    • @ElektroM
      @ElektroM 2 дня назад

      hab dein Kommentar vor 10h prophezeit hahaha. lachhaft. blanke Kupferschienen. Sei froh, dass ich so gut mit so viel Kritik um kann.

  • @johanness.6968
    @johanness.6968 2 дня назад

    Frage von einem Laien: Was passiert, wenn ich an die Steckdose mit dem größten Spannungsabfall z.B. einen Staubsauger anschließe. Funktioniert der dann nicht? Oder hat er weniger Leistung?

    • @ElektroM
      @ElektroM 2 дня назад

      Korrekt. wenn ein spannungswert unterschritten wird, läufts nicht

    • @johanness.6968
      @johanness.6968 2 дня назад

      @@ElektroM danke👍

    • @alienbrain9958
      @alienbrain9958 2 дня назад

      Das wird nicht passieren, ich weiß ja nicht was ihr für Staubsauger habt? Aber wenn sich die Töchter dann noch die Haare föhnen auf dem Steckdosenkreis, dann kannst im dunklen den Verlauf an den Wänden sehen 😂

  • @BraveheartChris
    @BraveheartChris 2 дня назад

    Liegen die Leitungen nicht im Leerrohr, tausch doch die Zuleitung gegen 2,5qmm in den 2-3 betreffenden Räumen.

    • @user-andi2206
      @user-andi2206 2 дня назад

      Das sind Schutzrohre, keine zugfähigen Leerrohre!

    • @ElektroM
      @ElektroM 2 дня назад

      tut nicht not. hält auch mit 1,5 Quadrat 100 jahre.

  • @dirkwilhelms7980
    @dirkwilhelms7980 2 дня назад

    Es ist einfacher komplett ein Prüfung für das ganze Haus über die Software zu erstellen, man muß ja eh alles angeben (mit oder ohne RCD, Karakteristik und Werte der Automaten, etc... Du kannst dir da die Auto-Sequenzen selber erstellen und das Ergebnis als PDF anzeigen lassen, da kann man auch Delta U ausschalten (Delta U wird dann trotzdem errechnet und taucht auch im Protokoll auf, wird aber nicht als "Fail" dargestellt...

    • @ElektroM
      @ElektroM 2 дня назад

      Mache ich dann. Hab ich Bock drauf

    • @niionne6661
      @niionne6661 2 дня назад

      Mit welcher Software?

    • @dirkwilhelms7980
      @dirkwilhelms7980 День назад

      @@niionne6661 Die Prüfsoftware ist so viel ich weiß zusammen mit dem Gerät erhältlich, der Lizenscode für die Software ist im Gerät gespeichert. Beim Metrel Gerät ist es jedenfalls so! Soweit ich es googeln konnte ist es beim Benning die gleiche Software...

  • @johanness.6968
    @johanness.6968 2 дня назад

    Hallo, was ganz anderes. Ihr läuft so oft durch den fertigen Fußboden in Küche und HWR. Wäre es nicht sinnvoll, diesen abzudecken?

    • @ElektroM
      @ElektroM 2 дня назад

      Das passt schon

  • @dirkwilhelms7980
    @dirkwilhelms7980 2 дня назад

    Ist das Benning Gerät kompatibel mit dem Metrel MI3155?

    • @ElektroM
      @ElektroM 2 дня назад

      Glaube Metrel ist Benning haha

    • @dirkwilhelms7980
      @dirkwilhelms7980 2 дня назад

      @@ElektroM oder umgekehrt, das Metrel ist ne ganze Ecke teurer, wir benutzen das Metrel für die komplette DGUV V3 Prüfung...

    • @ProofWood
      @ProofWood 20 часов назад

      @@dirkwilhelms7980Das Benning wird von Metrel gebaut. Ich nutze auch das Metrel

  • @Thomas_Meier93
    @Thomas_Meier93 2 дня назад

    Könnte auch der übergangswiderstand der klemmen der steckdosen sein

  • @JV-bp7jv
    @JV-bp7jv 2 дня назад

    Für Alle die das viel besser machen kann ich nur empfehlen macht einen RUclips Kanal. Das Internet wird euch fertig machen :) Danke Martin ein toller Kanal. Go on !!

  • @Jan-ie5tz
    @Jan-ie5tz 2 дня назад

    Dann war meine Vermutung doch richtig

  • @si.ri_photography1190
    @si.ri_photography1190 2 дня назад

    Also ich muss ehrlich sagen; hier wird der Brei schon ziemlich heiß gekocht. Ich kann auch so einiges von Martin nicht für gut heißen, aber hier muss ich ihn wirklich mal in Schutz nehmen. Also Zi und Zschl sind ausreichend gut um ein Abschalten der B16A Automaten zu gewährleisten. Was soll es also noch bringen auf 13A oder gar 10A Automaten umzurüsten, Außer das I(nenn) dadurch limitiert ist und der Spannungsfall dadurch nicht unterschritten wird. Also mal ehrlich die Endverbraucher juckt das herzlich wenig ob da der Spannungsfall um 1, 2 oder gar um 5% zu viel über?unter?schritten ist. Das einzig wichtige ist, dass die Anlage sicher ist; und das ist sie. Vor knapp 30 Jahren als ich noch in der Lehre war bzw. auch vor 25 Jahren als ich den Beruf noch ausgeübt habe, hat das keine S a u interessiert. Wenn meine Lehrgesellen und Meister das heut zu tage noch mitbekommen würden wieviel Wirbel hier um ein paar theoretische Werte gemacht wird, die würden sich alle im Grabe rum drehen. Damals haben wir nicht ansatzweise daran gedacht ein EFH mit 2,5 qmm zu installieren, auch wenn mal eine Leitung 30m hatte. Wie gesagt: Wenn sicher gestellt ist, dass die Schutzorgane auslösen.. Alles bestens!!!!

    • @ElektroM
      @ElektroM 2 дня назад

      Oh vielen Dank :) sehe ich genau so

    • @Heidenspass-_-
      @Heidenspass-_- 2 дня назад

      Das Haus meiner Eltern, Baujahr 1935 (!), dass Haus hat noch nie ein Installationstester gesehen, auch nach der Umstellung von Freileitung auf HAK nicht, und bis heute läuft alles stabil (eine Phase mit 35A abgesichert, 8 LS, 1xFI/LS, 1xFI 2polig für 3 LS). Ich gebe aber zu, wenn da eine Abzweigdose zu öffnen ist, bekomme ich „Kopfschmerzen", 89 Jahre alt …

    • @ElektroM
      @ElektroM 2 дня назад

      @@Heidenspass-_- ja da passiert Nix. Man muss sich nicht auf die theoretische Fachliteratur der elektrobücher beziehen, um Strom zu haben. Ist logisch.

    • @klorskarjar132
      @klorskarjar132 2 дня назад

      Stimme dir da voll zu. Allerdings sind es dann wieder Aussagen von Martin von wegen "2,5mm² ist Schwachsinn, braucht kein Mensch" die mich einfach nur mit dem Kopf schütteln lassen. Man kann das doch alles ganz normal und sachlich erklären dass die Anlage in Ordnung ist da durch die erwartete Lastabnahme an den Steckdosen der Spannungsfall nicht relevant ist um die Abschaltbedingungen negativ zu beeinflussen. Es sind genug idioten als "Meister" unterwegs die vom tuten und blasen keine Ahnung haben und immer alles besser wissen wollen und sich keine Fehler eingestehen können. Martin Pass auf das du nicht so wirst.

    • @MrCrack700
      @MrCrack700 2 дня назад

      Lobbyarbeit im großen Stil.

  • @eskimo9559
    @eskimo9559 2 дня назад

    also man merkt hier sind sehr viele hobby meister der elektrotechnik mit praxis erfarung, einfach nur zu geil!!!

    • @Sontos-bj8gg
      @Sontos-bj8gg 2 дня назад

      Es wäre gut wenn man was dazu beitragen würde, statt solcher Kommentare.

    • @christophspielmann316
      @christophspielmann316 День назад

      Die Hobby-Elektriker sind meistens besser als die Meister. Mein "Meister" hat z.B. beim Austausch des Hauptverteilers vergessen, die Erdung anzuschließen und danach noch meinen E3/DC zerstört, weil er das CAN-Buskabel im Betrieb ausgetauscht hat. Seitdem traue ich keinem Profi-Elektriker mehr.

    • @dn3922
      @dn3922 День назад

      @@christophspielmann316 Passiert halt mal. Aber ihr seid hier ja alle perfekt. Übernimmt die Versicherung und gut ist.

    • @christophspielmann316
      @christophspielmann316 День назад

      @@dn3922 "Passiert halt mal" => Ja. Passier auch halt mal, dass jemand deswegen stirbt. "Aber ihr seid hier ja alle perfekt." => Man muss halt mal nachmessen. Aber dazu sind die Elektriker oft zu faul und finden dann ihre eigenen Fehler nicht.

  • @michaelklaussner8193
    @michaelklaussner8193 2 дня назад

    Widerstand pro Meter 1,5 nym liegt bei ca. 0,01186... Ohm/m. Idealwert ! Bei 100m Kabellänge sollten das 200 m hin und Rückfluss sein. Bei 16 A ergibt sich. 16 * 200 * 0,01186 Ohm. ergibt einen Spannungsabfall von 37,97 V in der Leitung. wohlgemerkt im Idealfall und ohne Klemmstellen, Kontakte, Übergangswiderstand.... Nachdem bei dir auf wenigen Metern von einer zur nächsten Steckdose die Werte deutlich schlechter werden, habe ich deine Steckdosen im Verdacht. Teste einfach mal ohne Steckdose, oder mit einem anderen Modell

  • @Truckersgermany
    @Truckersgermany 2 дня назад

    Mein Psychiater glaubt mir das alles nicht mehr!. Wie kannst du einen Meister haben?

    • @ElektroM
      @ElektroM 2 дня назад

      Ganz normal. Interessiere und befasse mich nun mal mit dem Thema

    • @markuspoetter8758
      @markuspoetter8758 2 дня назад

      @Trucker neunmal schlau: konstruktiv nichts beizutragen aber ständig beleidigend. Solch miesen Charakter wie du sind einfach nur nervig

    • @MobileGaming-ew3ig
      @MobileGaming-ew3ig 2 дня назад

      @Truckersgermany Dass du zum Psychiater gehst, wundert hier niemanden. Hoffentlich verschreibt der dir mal eine Anti-Aggressions-Therapie.

    • @Truckersgermany
      @Truckersgermany 2 дня назад

      @@MobileGaming-ew3ig da bin ich bereits in Therapie. Such dir mal Hobbys

    • @MobileGaming-ew3ig
      @MobileGaming-ew3ig 2 дня назад

      @@Truckersgermany Warum sollte ich mir Hobbys suchen? Ich habe genügend. Dein „Argument“ ergibt keinen Sinn.

  • @user-vy5xt3nd1r
    @user-vy5xt3nd1r 2 дня назад

    Jede gebrückte Steckdose ist ein wiederstand. Ich würde mal erste Steckdose mal Brücken.

  • @user-vy5xt3nd1r
    @user-vy5xt3nd1r 2 дня назад

    Hat jemand an die Steckdosen gedacht?